Helleheide_LogoWeissHelleheide_LogoWeissHelleheide_LogoWeissHelleheide_LogoWeiss
  • Start
  • Projekt
  • Beiträge
    • Newsletter-Archiv
  • Mach mit
  • Einblicke
  • Kontakt
  • Spiel
    • Digital
    • Analog
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Mein Quartier
✕
Quelle: Stadt Oldenburg
Angebot der Technikfläche im Quartier startet in 2022
14. Dezember 2021
So wird das klimafreundliche Energiesystem im Quartier aussehen!
21. Dezember 2021
15. Dezember 2021
Kategorien
  • Beteiligungsformat
  • Veranstaltung
Tags
  • quartier. (mit-)gestalten.

Bürger*innen-Werkstatt als Partizipationsformat

Bürgerwerkstatt Helleheide, Bildquelle: ARSU GmbH

Bürger*innenwerkstatt Helleheide, Quelle: ARSU GmbH

Partizipation als fester Bestandteil des ENaQ-Projekts findet auf verschiedenen Wegen statt: Umfragen, Veranstaltungen, Quartiersführungen und auch gemeinsame Treffen in sogenannten Bürger*innen-Werkstätten.

Dieses Format hat sich etabliert – zunächst insbesondere auch als digitales Tool – aber mittlerweile auch im Rahmen physischer Treffen, was eben auch die bevorzugte Form ist, wie die Zahlen der Teilnehmenden belegen. In den Räumlichkeiten der ehemaligen Stadtteilbibliothek in Kreyenbrück können selbst unter (nicht zu strengen) Corona-Regeln regelmäßige Zusammenkünfte stattfinden.

In den ersten Runden wurden mit verschiedenen Methoden und anhand von Quartiersplänen und Ansichten die Themen herausgearbeitet, die zum gegenwärtigen Planungsstand bereits bedeutsam sind. Dabei handelt es sich zunächst um die Gemeinschaftsräume und -flächen, sowie Mobilität und Kommunikation in der Nachbarschaft, um hier ggf. noch bauliche und gestalterische Ideen und Vorstellungen in Planungen berücksichtigen zu können.

Ebenso ist auch das gemeinschaftliche Wohnen und Leben im Quartier Helleheide oft Gegenstand von Überlegungen, Gesprächen und Diskussionen und wird sicher mit jeder Stufe der Konkretisierung dieses Bauvorhabens bedeutsamer werden. Demzufolge stehen für das kommende Jahr bereits heute die Themen Mobilität, Organisation von Nachbarschaftsstrukturen und erste Blicke auf die Wohnungen auf der Agenda.

Die Teilnahme an der Bürger*innen-Werkstatt ist jederzeit möglich, jedoch zum Bezug einer Wohnung im Quartier keine Voraussetzung; Ebenso, wie eine Teilnahme ohne Wunsch dorthin zu ziehen. Über vorherige Anmeldungen freuen sich bei der GSG OLDENBURG:

Theresa Richter, Tel.: 0441/ 9708 217, mail: theresarichter@gsg-oldenburg.de

Stefanie Brinkmann-Gerdes, Tel.: 0441/ 9708 154, mail: stefaniebrinkmann-gerdes@gsg-oldenburg.de

 

 

Share
0

Related posts

Changing the Game - Neighbourhood, Bildquelle: OFFIS e.V.

Changing the Game - Neighbourhood, Bildquelle: OFFIS e.V.

26. Januar 2023

„Changing the Game – Neighbourhood Edition“: Jetzt für kostenfreies Exemplar des Lernspiels bewerben!


Mehr lesen
Prototyp der Energieampel | Quelle: ENaQ Projektpartner

Prototyp der Energieampel | Quelle: ENaQ Projektpartner

17. Januar 2023

Macht mit bei der Energieampelstudie!


Mehr lesen

Grafik: Quantumfrog GmbH

10. August 2022

Sommerfest Helleheide auf dem Fliegerhorst | 26. August


Mehr lesen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Copyright 2019/2020 - Quantumfrog GmbH | All Rights Reserved
    Mein Quartier
    • No translations available for this page
      Cookie-Zustimmung verwalten
      Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
      Funktionale Cookies Immer aktiv
      Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
      Vorlieben
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
      Statistiken
      Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
      Marketing
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
      Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
      Einstellungen anzeigen
      {title} {title} {title}