Helleheide_LogoWeissHelleheide_LogoWeissHelleheide_LogoWeissHelleheide_LogoWeiss
  • Start
  • Projekt
  • Beiträge
    • Newsletter-Archiv
  • Mach mit
  • Einblicke
  • Kontakt
  • Spiel
    • Digital
    • Analog
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Mein Quartier
✕
Skizze des Quartiers Helleheide, Bildquelle: GSG Oldenburg/Stadt Oldenburg
Fliegerhorst: Quartier Helleheide kann durchstarten
28. September 2020
Abbildung 4: Einblicke in die Quartiers-App, Bildquelle: OFFIS e.V.
Was bedeutet eigentlich… „Energievisualisierung“?
29. Oktober 2020
8. Oktober 2020
Kategorien
  • Beteiligungsformat
Tags
  • quartier. (er-)leben.

Dialogtage: Das Quartier Helleheide stellt sich vor

Skizze des Quartiers Helleheide, Bildquelle: GSG Oldenburg/Stadt Oldenburg

Skizze des Quartiers Helleheide, Bildquelle: GSG Oldenburg/Stadt Oldenburg

21. – 29. Oktober 2020 – Fliegerhorst Oldenburg und Online

Auf rund vier Hektar entsteht im nördlichen Teil des Fliegerhorstes ein zukunftsweisendes Wohnquartier für Menschen jeden Alters und jeder Einkommensgruppe. Mit einer klimafreundlichen Energieversorgung und mit viel Raum für eine lebendige Nachbarschaft. Im Rahmen der Dialogtage möchten wir Ihnen das Quartier Helleheide vorstellen und Sie in die Entwicklung einbinden. Zudem bieten wir interessante Veranstaltungen rund um das Thema Nachbarschaft und Klimaschutz.

 

Helleheide Quartiersführungen

Skizze des Quartiers Helleheide, Bildquelle: GSG Oldenburg/Stadt Oldenburg

Skizze des Quartiers Helleheide, Bildquelle: GSG Oldenburg/Stadt Oldenburg

Donnerstag, 23. Oktober 2020 zwischen 13.00 und 18.00 Uhr auf dem Fliegerhorst.

Anmeldung erforderlich unter: http://www.helleheide.de/anmeldung-quartiersführungen.

Die Führungen dauern circa 30 Minuten.

Veranstalterin: Stadt Oldenburg

 

Diskussionsrunde: Gute Nachbarschaft gestalten – aber wie?

Mittwoch, 21. Oktober 2020, 20.15 bis 21.15 Uhr im Livestream.

Veranstalterin: Universität Oldenburg

Quartier Helleheide, Bildquelle: Quantumfrog GmbH

Quartier Helleheide, Bildquelle: Quantumfrog GmbH

Wie lässt sich das nachbarschaftliche Leben heutzutage gestalten und welche Rolle spielen dabei der demographische Wandel, die Digitalisierung und der Klimaschutz? Es diskutieren:

  • Stefanie Brinkmann-Gerdes, Sozialer Dienst/Wohnkonzepte, GSG Oldenburg
  • Lena Haddenhorst, Fachstelle Inklusion, Stadt Oldenburg
  • Ernst Schäfer, Rädchen für alle(s)
  • Angela Exner-Wallmeier, Fachbereichsleitung Soziale Dienste, Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
  • Alexandra Unger, Energetisches Nachbarschaftsquartier, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

Moderation: Georg Blum, Oldenburger Energiecluster OLEC e.V.

 

Klimaschutz mal spielerisch

Let`s Play Changing the Game – Neighbourhood

Montag, 26. Oktober 2020, 19.00 bis 20.30 Uhr im Livestream (Chrome wird empfohlen).

Changing the Game Neighbourhood, Bildquelle: Quantumfrog GmbH

Changing the Game Neighbourhood, Bildquelle: Quantumfrog GmbH

Veranstalter: OFFIS e.V. – Institut für Informatik

 

Digital: Changing the Game Neighbourhood

Donnerstag, 29. Oktober 2020, um 16.00 und um 19.00 Uhr im Livestream (http:// game.hellheide.de).

Veranstalter: Quantumfrog

Bei den interaktiven Brettspielrunden entwickeln die Teilnehmenden gemeinsam eine klimafreundliche Nachbarschaft und setzen die Energiewende spielerisch um.

 

Prof. Dr. Claudia Kemfert: Jetzt handeln und das Klima schützen

Veranstaltungsreihe Energiewende | weiterdenken

Ökonomin Prof. Dr. Claudia Kemfert, Bildquelle: Reiner Zensen

Ökonomin Prof. Dr. Claudia Kemfert, Bildquelle: Reiner Zensen

Dienstag, 27. Oktober 2020, 19.00 bis 20.00 Uhr im Livestream.

Veranstalterin: Stadt Oldenburg

Die Ökonomin Prof. Dr. Claudia Kemfert ist eine der renommiertesten deutschen Wissenschaftlerinnen im Bereich Energiewende und Klimaschutz. Seit 2004 leitet sie am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) die Abteilung Energie, Verkehr, Umwelt. Zudem arbeitet sie als Gutachterin und Politikberaterin. Claudia Kemfert lebt in Oldenburg und Berlin.

Im Gespräch mit Prof. Dr. Bernd Siebenhüner von der Universität Oldenburg gibt sie Handlungsempfehlungen für den Klimaschutz und nimmt die Stadtentwicklung in Oldenburg in den Blick. Das Publikum kann sich mit Fragen und Kommentaren über den Livechat einbringen.

 

OSCAR: Intelligente Mobilität – Eine Gradwanderung zwischen Technologie und Transformation

OSCAR - Oldenburg Smart City And Region | Stadt und Region intelligent gestalten, Bildquelle: OLEC e.V.

OSCAR – Oldenburg Smart City And Region | Stadt und Region intelligent gestalten, Bildquelle: OLEC e.V.

Mittwoch, 28. Oktober 2020, 17.00 bis 19.00 Uhr, Podiumsdiskussion im Livestream.

Veranstalter: Oldenburger Energiecluster OLEC e.V.

Innovative Technologien eröffnen neue Möglichkeiten für unsere zukünftige Fortbewegung. Die Mobilität der Zukunft ist jedoch nicht nur ein technisches, sondern vielmehr ein gesellschaftliches Thema. Wir laden Sie daher ein, die Mobilität der Zukunft mit uns zu diskutieren und zu gestalten. Wir begrüßen dazu:

  • Katja Diehl, Podcast #She drives Mobility, Mitglied im Bundesvorstand des Verkehrsclubs Deutschland (VCD)
  • Yannik Duwe, Warehouse & Logistics Manager Swapfiets Bremen/Oldenburg
  • Klaus Göckler, Geschäftsführung, cambio Oldenburg
  • Dr. Norbert Korallus, Fachdienst Verkehrsplanung, Stadt Oldenburg
  • Benjamin Wagner vom Berg, Geschäftsführung, COSMO UG

Moderation: Prof. Dr.-Ing. Axel Hahn, Bereichsvorstand Verkehr, OFFIS e.V.

Share
0

Related posts

Prototyp der Energieampel | Quelle: ENaQ Projektpartner

Prototyp der Energieampel | Quelle: ENaQ Projektpartner

17. Januar 2023

Macht mit bei der Energieampelstudie!


Mehr lesen

Grafik: Quantumfrog GmbH

10. August 2022

Sommerfest Helleheide auf dem Fliegerhorst | 26. August


Mehr lesen
Helleheide - Ideen im Quartier weiterdenken

Helleheide - Ideen im Quartier weiterdenken

10. August 2022

Helleheide Innovationscamp | 25. August 2022


Mehr lesen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Copyright 2019/2020 - Quantumfrog GmbH | All Rights Reserved
    Mein Quartier
    • No translations available for this page
      Cookie-Zustimmung verwalten
      Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
      Funktionale Cookies Immer aktiv
      Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
      Vorlieben
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
      Statistiken
      Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
      Marketing
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
      Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
      Einstellungen anzeigen
      {title} {title} {title}