Helleheide_LogoWeissHelleheide_LogoWeissHelleheide_LogoWeissHelleheide_LogoWeiss
  • Start
  • Projekt
  • Beiträge
    • Newsletter-Archiv
  • Mach mit
  • Einblicke
  • Kontakt
  • Spiel
    • Digital
    • Analog
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Mein Quartier
✕
Quelle: OLEC e.V.
Save the Date: 5. OSCAR Meetup „Smart Water“ am 21. April 2022
14. März 2022
Quelle: Stadt Oldenburg
Helleheide – Anspruch an Folgeprojekte und Vorstellung der Technikinsel
5. April 2022
14. März 2022
Kategorien
  • NewsEnaQ
  • Veranstaltung
  • Veranstaltungsreihe Energiewende | Weiterdenken
Tags

Helleheide – Forschungsumgebung und Projektthemen im Quartier

Helleheide - Ideen im Quartier weiterdenken

Helleheide - Ideen im Quartier weiterdenken

In unserer Beitragsreihe „Helleheide – Ideen im Quartier weiterdenken“ informieren wir über die Möglichkeiten zur weiteren Gestaltung des Quartiers durch Folgeprojekte und regionale Initiativen. Auf welchen Ressourcen können zukünftige Ideen im Quartier aufbauen? Welche Angebote lassen sich auf der Quartiersfläche realisieren? In welchen Themenbereichen könnten Projekte angesiedelt sein? Hier finden Sie Antworten!

Die Realisierung des Nachbarschaftsquartiers Helleheide schreitet in großen Schritten voran. Wichtige Meilensteile sind im vergangenen Jahr erreicht worden: Die ersten Baugenehmigungen sind erteilt, das Energiekonzept steht und die Technikinsel geht 2022 an den Start. Doch wie genau geht es nun weiter?

Ein zentraler Ansatz bei der Quartierskonzeption sieht vor, dass verschiedene Akteur*innen die Möglichkeit haben, vor Ort (Folge-) Projekte anzusiedeln. Was ist darunter zu verstehen? Unternehmen sowie Akteur*innen aus Forschung und Wissenschaft sowie bürgerschafltiche Initiativen können  – im Rahmen ihrer Projekte und für einen begrenzten Zeitraum – Produkte, Dienstleistungen oder Anwendungen vor Ort unter realen Bedingungen erproben. Das Besondere daran: die Bewohnerschaft kann und soll aktiv in die Umsetzung dieser Projekte eingebunden werden. Die Projektinitiator*innen profitieren somit unmittelbar von der Erprobung ihres Vorhabens durch die vor Ort ansässigen Bewohner*innen.

Die im Quartier vorhandenen Ressourcen zur Umsetzung von Folgeprojekten umfassen dabei:

  1. Technikfläche – für Aufbau und Betrieb technischer Anlagen und sonstiger Anwendungen
  2. Wohngebäude – zur Anbindung an und Testung durch die Bewohnenden im Quartier
  3. Frei-/Verkehrsflächen – für alternative Mobilitätsangebote und soziale Interaktion sowie Gemeinschaftsbildung
  4. Energielabor – als Remote Teststand zur Simulation von Anlagen im Realbetrieb
  5. Digitale Plattform – zur Anbindung von Anlagen und Services

Die Themenbereiche für die Folgeprojekte sind dabei bunt gestreut: von Projekten in den Bereichen Energie oder Mobilität über Angebote im Kontext von Gesundheit und Infrastruktur bis hin zu gemeinschaftsfördernden Aktivitäten und Bildungsthemen ist vieles möglich und gewünscht, was zu einer innovativen und nachhaltigen Quartiersentwicklung in einer lebendigen Nachbarschaft passt.

Sie sind interessiert, möchten sich inspirieren lassen und mehr über die Möglichkeiten von Folgeprojekten in Helleheide erfahren? Oder Sie kennen oder bieten selbst ein Produkt, eine Dienstleistung oder ein Projekt an, deren Umsetzung im Quartier interessant scheint? Oder Sie sind sich nicht sicher, ob sich Ihr Projekt im Quartier umsetzen lässt?

Dann laden wir Sie herzlich ein zu unserer Veranstaltung „Helleheide – Ideen im Quartier weiterdenken“. In der Auftaktveranstaltung möchten wir Ihnen einen ersten Überblick über Möglichkeiten für Folgeprojekte verschaffen. Darüber hinaus soll die Veranstaltung als Möglichkeitsraum dienen, bei dem wir gemeinsam neben Überlegungen hinsichtlich des Quartiers unsererseits auch neue Anstöße und Impulse derjenigen Akteur*innen aufnehmen möchten, die ihre Produkte und Dienstleistungen möglicherweise zukünftig im Quartier anbieten könnten. Die Veranstaltung findet am 22. März 2022 von 13:00 – 16:00 Uhr digital statt. Ihre Teilnahme ist kostenlos. Bitte melden Sie sich unter veranstaltungen@energiecluster.de an.

Eine Folgeveranstaltung in Form eines Innovationscamps ist am 14. Juni geplant. Über weitere Einzelheiten dazu informieren wir rechtzeitig.

Share
0

Related posts

Quelle: Quantumfrog GmbH

17. Januar 2023

Lastmanagement als Teil der Energiewende | 08. Februar 2023


Mehr lesen

Grafik: Quantumfrog GmbH

10. August 2022

Sommerfest Helleheide auf dem Fliegerhorst | 26. August


Mehr lesen
Helleheide - Ideen im Quartier weiterdenken

Helleheide - Ideen im Quartier weiterdenken

10. August 2022

Helleheide Innovationscamp | 25. August 2022


Mehr lesen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Copyright 2019/2020 - Quantumfrog GmbH | All Rights Reserved
    Mein Quartier
    • No translations available for this page
      Cookie-Zustimmung verwalten
      Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
      Funktionale Cookies Immer aktiv
      Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
      Vorlieben
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
      Statistiken
      Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
      Marketing
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
      Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
      Einstellungen anzeigen
      {title} {title} {title}