Helleheide_LogoWeissHelleheide_LogoWeissHelleheide_LogoWeissHelleheide_LogoWeiss
  • Start
  • Projekt
  • Beiträge
    • Newsletter-Archiv
  • Mach mit
  • Einblicke
  • Kontakt
  • Spiel
    • Digital
    • Analog
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Mein Quartier
✕
Alle Etappenziele beim Oldenburger Stadtradeln erreicht
2. September 2021
Helleheide Sommerfest
Rückblick auf das Helleheide Sommerfest
21. September 2021
10. September 2021
Kategorien
  • Beteiligungsformat
Tags
  • quartier. (mit-)gestalten.

„Quartier. Gemeinsam. Gestalten. …Und dann?“ – ENaQ-Workshop bei der Nachdenkstatt 2021

Team ENaQ bei der Nachdenkstatt 2021 | Bildquelle: Nachdenkstatt

Vom 11.-13. Juni 2021 fand die, von Studierenden organisierte, Nachdenkstatt statt. Auch die ENaQ-Partnereinrichungen GSG Oldenburg Bau- und Wohngesellschaft mbH, die Arbeitsgruppe für regionale Struktur- und Umweltforschung (ARSU) GmbH sowie der Lehrstuhl Ökologische Ökonomie der Universität Oldenburg und der Lehrstuhl für Ökonomie der Nachhaltigkeit der Universität Vechta, haben daran teilgenommen und das Projekt erfolgreich vertreten.

Ziel der jährlich stattfindenden Veranstaltung ist es, einen interaktiven Lernraum zu schaffen, der den Austausch verschiedener Akteure möglich macht. Somit sollen Schnittstellen zwischen Wissenschaft, Praxis und der Gesellschaft hergestellt werden. Die diesjährige Nachdenkstatt hat erstmalig online in dem virtuellen Konferenzraum „Gathertown“ stattgefunden.

Gemeinsam wurde ein interaktiver und digitaler Workshop für die Teilnehmenden entwickelt und durchgeführt. Das Thema des Workshops lautete: Quartier. Gemeinsam. Gestalten. …Und dann?

Die Intention war, am Beispiel des Quartiers Helleheide ein Problemverständnis zu schaffen und daraufhin Lösungen zu entwickeln, wie gemeinschaftlich organisiertes Wohnen auch über die Gründungsphase hinaus seine Leitideen vermitteln und erhalten kann. Die Workshop-Struktur orientierte sich hierbei an den Schritten des Design Thinking Ansatzes.

Neun Studierende haben sich für den Workshop angemeldet und sich über drei Tage intensiv mit diesem Thema beschäftigt. Ein erstes Brainstorming zeigte, was sich die Teilnehmenden unvoreingenommen unter einem Nachbarschaftsquartier vorstellen. Im Mittelpunkt standen hierbei das Miteinander der Bewohner:innen und daraus entstehende Synergien und Möglichkeiten. An zweiter Stelle stand das Potential für ein nachhaltigeres Wohnen, das durch ein aktives Nachbarschaftsquartier möglich ist durch beispielsweise Sharing Angebote, einem durchdachten Mobilitätskonzept oder das gemeinsame Anlegen und Pflegen eines Gartens. Fest verankert mit der Vorstellung eines Nachbarschaftsquartier war ebenso eine ansprechende und naturnahe Gestaltung des Wohngebietes.

Den Teilnehmenden wurde schließlich das Quartier Helleheide in seinen verschiedenen Facetten vorgestellt. Unter der Fragegestellung: „Wie können ökologisch nachhaltige und inklusive Quartiersstrukturen verankert werden?“, entwickelten die Teilnehmenden in Kleingruppen vier Konzepte zur Verstetigung des nachhaltigen Wohnens und Lebens in der Nachbarschaft. Dabei wurden auch mögliche Konflikte und Herausforderungen im Nachbarschaftsquartier erarbeitet und mit einbezogen. Eine daraus resultierende Idee war beispielsweise die Quartierapp „ShareCircle“. Sie dient zum Vernetzten der Bewohner:innen, um sich bei bestimmten Problemen gegenseitig unterstützen zu können (z.B. Gegenstände verleihen, kleine Dienstleistungen etc.). Eine Idee, die auch im ENaQ-Konsortium bereits angedacht ist und im Quartier zur Anwendung kommen soll.

Wir bedanken uns für die konstruktiven Ideen und die engagierte Mitarbeit der Workshop Teilnehmer:innen und bei dem Team der Nachdenkstatt für die wunderbare Gestaltung der Online-Konferenz.

Informieren Sie sich gerne über das Konzept der Nachdenkstatt und zukünftige Veranstaltungen unter Nachdenkstatt.de

 

 

Share
0

Related posts

Prototyp der Energieampel | Quelle: ENaQ Projektpartner

Prototyp der Energieampel | Quelle: ENaQ Projektpartner

17. Januar 2023

Macht mit bei der Energieampelstudie!


Mehr lesen

Grafik: Quantumfrog GmbH

10. August 2022

Sommerfest Helleheide auf dem Fliegerhorst | 26. August


Mehr lesen
Helleheide - Ideen im Quartier weiterdenken

Helleheide - Ideen im Quartier weiterdenken

10. August 2022

Helleheide Innovationscamp | 25. August 2022


Mehr lesen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Copyright 2019/2020 - Quantumfrog GmbH | All Rights Reserved
    Mein Quartier
    • No translations available for this page
      Cookie-Zustimmung verwalten
      Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
      Funktionale Cookies Immer aktiv
      Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
      Vorlieben
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
      Statistiken
      Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
      Marketing
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
      Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
      Einstellungen anzeigen
      {title} {title} {title}