Helleheide_LogoWeissHelleheide_LogoWeissHelleheide_LogoWeissHelleheide_LogoWeiss
  • Start
  • Projekte
    • ENaQ
    • Initiative
  • Beiträge
    • Newsletter-Archiv
  • Mach mit
  • Einblicke
  • Kontakt
  • FAQ
  • Spiel
    • Digital
    • Analog
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Mein Quartier
✕
Wieso können wir unseren Strom nicht vom PV-Feld beziehen?
27. Juli 2023
Ist meine Wärmeerzeugung im Quartier klimaneutral?
27. Juli 2023
27. Juli 2023
Kategorien
Tags

Ist mein Strom im Quartier klimaneutral?

B

Ist mein Strom im Quartier klimaneutral?

Für die Beantwortung dieser Frage müssen verschiedene Blickrichtungen (bilanzielle Klimaneutralität, real physikalische Klimaneutralität) betrachtet werden. Auf der bilanziellen Seite ist die Klimaneutralität des Stroms maßgeblich abhängig vom gewählten Stromtarif. Da es eine gesetzliche Wahlfreiheit des Stromlieferanten gibt, hängt die tatsächliche Klimabilanz also von den Bewohnerinnen und Bewohnern entscheidend mit ab. Darüber hinaus ist aber auch zu verstehen, dass Ökostromtarife häufig auf einem sogenannten Zertifikathandel basieren, die Stromanbieter also Grünstromzertifikate einkaufen, der grüne Strom aber tatsächlich beispielsweise im Ausland erzeugt und auch verbraucht wurde. Hinsichtlich dieser real physikalischen Klimaneutralität stellen die Kraftwerke der Stromanbieter dabei häufig auch nicht-grünen Strom bereit. Daher ist die lokale Verfügbarkeit von grünem Strom im zeitlichen Zusammenhang mit dessen Nutzung ein wesentliches Kriterium und es kann zwischen echtem grünem Strom aus dem Quartier und aus der Region bzw. dem gleichen Netzgebiet unterschieden werden. Im Quartier Helleheide wird über Photovoltaikanlagen auf den Dächern ein Teil des Stroms unmittelbar im Quartier erzeugt und zum Planungsstand Frühjahr 2022 in Teilen über Mieter:innenstrommodelle auch den Bewohner:innen angeboten, so dass externe Stromlieferungen reduziert werden.

Konkret handelt es sich mit Stand Januar 2023 um folgende Umsetzung des Mieter:innenstrommodells. Das Mieter:innenstrommodell wird in Form von Photovoltaikanalagen auf den Dachflächen der Mietwohnungen in Kooperation mit Lichtblick erfolgen. Die Planung, Errichtung und Betrieb erfolgt durch Lichtblick (Mieter:innenstromlösung/Dachpachtmodell). Somit können die künftigen Bewohner:innen lokalen, grün produzierten Strom nutzen. Anwohner:innen können trotzdem z.B. durch die Nutzung von Balkon-PV ihren Zukauf von externer Energie reduzieren und damit Emissionen sicher vermeiden. Wird Strom von außerhalb des Quartiers bezogen, so liegt der bilanzielle jährliche Anteil erneuerbarer Energien im Netzgebiet der EWE über 95%.

Share
0
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Copyright 2019/2020 - Quantumfrog GmbH | All Rights Reserved
    Mein Quartier
    • No translations available for this page
      Cookie-Zustimmung verwalten
      Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
      Funktionale Cookies Immer aktiv
      Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
      Vorlieben
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
      Statistiken
      Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
      Marketing
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
      Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
      Einstellungen anzeigen
      {title} {title} {title}