Helleheide_LogoWeissHelleheide_LogoWeissHelleheide_LogoWeissHelleheide_LogoWeiss
  • Start
  • Projekte
    • ENaQ
    • Initiative
  • Beiträge
    • Newsletter-Archiv
  • Mach mit
  • Einblicke
  • Kontakt
  • FAQ
  • Spiel
    • Digital
    • Analog
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Mein Quartier
✕
Welche sozialen Einrichtungen wird es auf dem Fliegerhorst geben?
27. Juli 2023
Welche Energieanbieter gibt es im Quartier?
27. Juli 2023
27. Juli 2023
Kategorien
Tags

Wie können sich Bewohner:innen am Energiesystem beteiligen?

B

Wie können sich Bewohner:innen am Energiesystem beteiligen?

Um den Bewohner:innen des Helleheide-Quartiers finanzielle und soziale Beteiligung am Energiesystem zu ermöglichen, wird eine genossenschaftliche Lösung (zumindest teilweise) in Kooperation mit der Oldenburger Energie-Genossenschaft Olegeno angestrebt.

Zurzeit wird die Überlegung verfolgt, die PV-Anlagen (und evtl. auch die Wärmepumpen) im Quartier unter dem Dach einer schon bestehenden Energiegenossenschaft umzusetzen und zu betreiben. Mit Stand Februar 2023 steht fest, dass es eine genossenschaftliche Lösung in Kooperation mit der Olegeno sowohl für die PV-Anlagen als auch Wärmepumpen der zwei Gebäude in Bauträgerschaft geben wird. Im Rahmen eines Mieter:innenstrommodells werden die Bewohner:innen die im Quartier erzeugte Energie verbrauchen. Durch ihre Mitgliedschaft in der Olegeno können sich die Bewohner:innen finanziell am Energiesystem beteiligen. Zudem ist angedacht, den Bewohner:innen im neuen Quartier Sonderrechte in Form eines Helleheide-Beirats innerhalb der Olegeno einzuräumen. Dadurch bestehen zusätzliche Informations- und Mitwirkungsrechte für die Mitglieder aus dem Quartier Helleheide. Das skizzierte Modell einer besonderen Beteiligung der Bewohner:innen einschließlich einer Art Geschäftsordnung für den Quartiersbeirat wurde mit der Olegeno erstellt. Die dafür notwendigen Satzungsänderungen wurden auf einer Generalversammlung der Olegeno im Jahr 2019 verabschiedet und damit die erforderlichen Weichen seitens der Genossenschaft gestellt. Laut Satzung besteht der Beirat aus mindestens drei und höchstens sieben Mitgliedern der Genossenschaft, die sich durch fachliches Wissen oder die soziale Verankerung im Projektgebiet auszeichnen.

Ob eine genossenschaftliche Lösung für weitere Photovoltaikanlagen im Quartier und Quartiersgarage in Frage kommt, wird in den nächsten Monaten diskutiert werden.

Die zukünftigen Bewohner:innen haben außerdem die Möglichkeit, sich über ein eigenes Balkon-PV-Modul am Energiesystem zu beteiligen und so die eigenen Stromkosten zu senken.

Mit einem bewussten Energieverhalten können sich die Bewohner:innen am Energiesystem beteiligen und aktiv die Energiewende unterstützen. Die Energieampel, welche in jeder Wohnung verbaut wird, soll den Bewohner:innen dabei helfen. Die Energieampel leuchtet z.B. grün, wenn viel grüne Energie im Quartier vorhanden ist. Das wäre ein guter Zeitpunkt, um den grünen Strom zu nutzen, z.B. in dem die Wasch- oder Spülmaschine eingeschaltet wird oder der Akku des E-Fahrrads aufgeladen wird.

Share
0
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Copyright 2019/2020 - Quantumfrog GmbH | All Rights Reserved
    Mein Quartier
    • No translations available for this page
      Cookie-Zustimmung verwalten
      Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
      Funktionale Cookies Immer aktiv
      Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
      Vorlieben
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
      Statistiken
      Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
      Marketing
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
      Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
      Einstellungen anzeigen
      {title} {title} {title}