Helleheide_LogoWeissHelleheide_LogoWeissHelleheide_LogoWeissHelleheide_LogoWeiss
  • Start
  • Projekt
  • Beiträge
    • Newsletter-Archiv
  • Mach mit
  • Einblicke
  • Kontakt
  • Spiel
    • Digital
    • Analog
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Mein Quartier
✕
(Geschlossen) Ideenwettbewerb: Ein Wohnquartier sucht seinen Namen
15. Mai 2019
Luftbild-Fliegerhorst-ENaQ, Bildquelle: Stadt Oldenburg
Jetzt vormerken: Dialogforum Fliegerhorst – Wohnquartier gemeinsam gestalten am 14.09.2019
22. Mai 2019
21. Mai 2019
Kategorien
  • Veranstaltungsreihe Energiewende | Weiterdenken
Tags

Fachgespräch und Podiumsdiskussion zur Mobilität der Zukunft

Mobilität im Quartier, Quantumfrog GmbH

Mobilität im Quartier, Quantumfrog GmbH

Der 14. Mai 2019 stand beim Projektkonsortium des „Energetischen Nachbarschaftsquartieres“ (ENaQ) ganz im Zeichen des Themas „Mobilität der Zukunft“. Der Thementag begann mit einem Fachgespräch im Kulturzentrum PFL. Teilnehmende waren externe Fachleute und Vertreter und Vertreterinnen des ENaQ-Konsortiums. Sie erörterten und diskutierten die geplanten Mobilitätsmaßnahmen im  zukünftigen Quartier anhand verschiedener Fragestellungen. Aus Köln war Herr Ludger Dinkelbach angereist, der mit seiner Familie im Stellwerk60, einer autofreien Siedlung in Köln, lebt. Der Verkehrsexperte Prof. Dr. Andreas Knie vom Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung hatte mit Bahn und Bikesharing den Weg ins PFL gefunden.

Neben der Realisierung eines autoarmen Quartiers wurde in der Runde besprochen, wie z. B. eine Quartiersgarage oder Mobilitätsstationen umgesetzt werden können. Auch die Bedeutung von Mobilitätskonzepten und -planungen, insbesondere in Bezug auf Oldenburg, diskutierten die Anwesenden unter der Moderation von Georg Blum (OLEC e.V.) und Anna-Lena Sauer (Stadt Oldenburg). Im Mittelpunkt standen dabei stets die vorhandenen Erfahrungen sowie die Expertise der eingeladenen Gäste. Den gelungenen Abschluss des Tages bildete eine öffentliche Veranstaltung mit Bürgerinnen und Bürgern im Vortragssaal des PFL. Gleich vier Verkehrsexperten stellten sich hier den durchaus kontroversen Fragen der zahlreichen Anwesenden und tauschten ihre jeweiligen Positionen im Rahmen der Podiumsdiskussion aus. Neben Herrn Prof. Dr. Knie und Herrn Dinkelbach waren dies Herr Prof. Müller (Stadt Oldenburg) und Herr Ogonovski (Oldenburgische Industrie- und Handelskammer).

Der nächste Termin der öffentlichen Veranstaltungsreihe Energiewende | weiterdenken findet am 18. Juni 2019 um 18 Uhr im Vortragssaal des Kulturzentrum PFL (Peterstr. 3, 26121 Oldenburg) zum Thema Wasserstoff statt.

 

Bildquelle: Stadt Oldenburg

Share
0

Related posts

Quelle: Quantumfrog GmbH

17. Januar 2023

Lastmanagement als Teil der Energiewende | 08. Februar 2023


Mehr lesen
Helleheide - Ideen im Quartier weiterdenken

Helleheide - Ideen im Quartier weiterdenken

14. März 2022

Helleheide – Forschungsumgebung und Projektthemen im Quartier


Mehr lesen

Digitale Werkstatt Helleheide: https://werkstatt.enaq-fliegerhorst.de/#/start

4. Mai 2021

(Digitale) Werkstatt Helleheide


Mehr lesen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Copyright 2019/2020 - Quantumfrog GmbH | All Rights Reserved
    Mein Quartier
    • No translations available for this page
      Cookie-Zustimmung verwalten
      Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
      Funktionale Cookies Immer aktiv
      Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
      Vorlieben
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
      Statistiken
      Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
      Marketing
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
      Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
      Einstellungen anzeigen
      {title} {title} {title}