Helleheide_LogoWeissHelleheide_LogoWeissHelleheide_LogoWeissHelleheide_LogoWeiss
  • Start
  • Projekte
    • ENaQ
    • Initiative
  • Beiträge
    • Newsletter-Archiv
  • Mach mit
  • Einblicke
  • Kontakt
  • Spiel
    • Digital
    • Analog
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Mein Quartier
✕
Volles Haus im Smart Home – Veranstaltung zum vernetzten, intelligenten Zuhause stößt auf reges Interesse
6. März 2019
Portrait Jantje Halberstadt; Bildquelle: Jantje Halberstadt
Was macht eigentlich…? – Partnervorstellung Professorin Jantje Halberstadt, Universität Vechta
21. März 2019
18. März 2019
Kategorien
  • Unkategorisiert
Tags

Neudonnerschwee verbindet – Inklusive und nachhaltige Entwicklung des Stadtquartiers

Worauf die Projektpartner*innen im Reallabor am Oldenburger Fliegerhorst noch fleißig hinarbeiten, das wird auf dem ehemaligen Kasernengelände in Donnerschwee – wenn auch mit zum Teil anderen Ansätzen – bereits umgesetzt: Hier ist ein neues Stadtquartier entstanden. Nachhaltigkeit und Inklusion sind zwei Themen, die bei der weiteren Entwicklung des Stadtquartiers Neudonnerschwee eine entscheidende Rolle spielen sollen. Die Integration dieser Themen wird durch das vom BMU geförderte, zweijährige Projekt „Möglichmacher für ein klimafreundliches Quartier Neudonnerschwee“ unterstützt.

Langfristiges Ziel ist die Entwicklung und Entstehung einer „vernetzten Klimanachbarschaft“. Hierzu werden Alternativen und Angebote zum herkömmlichen Ernährungs-, Mobilitäts- und Konsumverhalten bereitgestellt. Dabei lebt das Projekt vom Engagement seiner Be- und Anwohner*innen. Gemeinsam werden neue Ideen entwickelt. Auch Interessierte, die sich mit neuen Impulsen, ihrem Fachwissen oder als Unterstützer*innen einbringen möchten, sind jederzeit willkommen. So auch zu den anstehenden Veranstaltungen.

Am Sonntag, dem 7. April 2019 findet die Veranstaltung „Grööne Fingers – Aktionen und Infos rund um den Garten“ statt. Im Rahmen von Workshops und Infoständen zeigen Garten- und Kompostprofis Möglichkeiten auf, den eigenen Garten oder Balkon so klima- und umweltfreundlich wie möglich zu gestalten und zu nutzen. Ab 14.00 Uhr startet zudem auch die Aktion „Torffrei Leben im Quartier“. Detaillierte Veranstaltungshinweise können der Quartiers-Webseite entnommen werden.

Regelmäßig findet auch ein Kleider- und Büchertausch im Quartier Neudonnerschwee statt. Im Internationalen Jugendprojektehaus Weiße Rose 1 können dann zwei Stunden lang gut erhaltene Kleidungsstücke, Schuhe, Accessoires und Bücher hin und her getauscht werden. Kaffee und selbstgebackener Kuchen runden das Programm ab. Der nächste Termin zum Tauschen ist Sonntag, der 31. März 2019. Alle weiteren Termine und Veranstaltungsdetails können der Quartiers-Webseite entnommen werden.

Share
0

Related posts

Grafik: Quantumfrog GmbH

10. August 2022

Sommerfest Helleheide auf dem Fliegerhorst | 26. August


Mehr lesen
Quelle: TU Delft

Quelle: TU Delft

10. Dezember 2021

ENaQ bei Online-Konferenz der TU Delft vertreten


Mehr lesen
Quelle: GSG Oldenburg

Quelle: GSG Oldenburg

9. November 2021

Vorbereitungen für Baustart laufen – Visualisierung gibt ersten Eindruck!


Mehr lesen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Copyright 2019/2020 - Quantumfrog GmbH | All Rights Reserved
    Mein Quartier
    • No translations available for this page
      Cookie-Zustimmung verwalten
      Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
      Funktionale Cookies Immer aktiv
      Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
      Vorlieben
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
      Statistiken
      Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
      Marketing
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
      Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
      Einstellungen anzeigen
      {title} {title} {title}