Beiträge

10. August 2022

Sommerfest Helleheide auf dem Fliegerhorst | 26. August

Erleben und entdecken Sie das innovative Quartier Helleheide auf dem Oldenburger Fliegerhorst und kommen Sie zu unserem Sommerfest! Am Freitag, den 26. August 2022 verwandelt […]
10. Dezember 2021

ENaQ bei Online-Konferenz der TU Delft vertreten

Neben dem technologischen Wandel verursacht und erfordert die Energiewende einen großen sozialen, verhaltensbezogenen, organisatorischen und institutionellen Wandel. Die Konferenz „Social innovation: next steps in the […]
9. November 2021

Vorbereitungen für Baustart laufen – Visualisierung gibt ersten Eindruck!

Ein wichtiger Meilenstein in der Entstehung des Quartiers ist geschafft: Die GSG OLDENBURG hat im September die Baugenehmigungen für die ersten Gebäude erhalten! Die Vorbereitungen […]
19. Juli 2021

Was bedeutet eigentlich… „LoRa – das WLAN für Sensoren“?

Mit dem Format „Was bedeutet eigentlich…?“ wollen wir Ihnen Fachthemen und Begrifflichkeiten rund um das ENaQ-Projekt leicht und verständlich erklären. Heute mit einem Beitrag von […]
16. Juli 2021

ENaQ-Partner:innen zu Gast im ZDIN Podcast „Wissen schafft Innovation.“

Am Digitaltag 2021 ist der Podcast des ZDIN „Wissen schafft Innovation.“ an den Start gegangen. Seit dem 18.06.2021 geben wissenschaftliche Mitarbeiter:innen aus den Zukunftslaboren Einblicke […]
13. Juli 2021

Sommerfest Helleheide auf dem Fliegerhorst | 27. & 28. August

Save the Date:  Sommerfest Helleheide auf dem Fliegerhorst | 27. & 28. August Erleben und entdecken Sie das innovative Quartier Helleheide auf dem Oldenburger Fliegerhorst […]
9. Juli 2021

Umfrage der Jade Hochschule zu nachhaltiger Wärmeversorgung

Interessieren Sie sich für eine möglichst nachhaltige Wärmeversorgung in Oldenburg? Dann haben Sie nun die Möglichkeit, durch Teilnahme an dieser Online-Umfrage daran mitzuwirken! Die Jade […]
6. Juli 2021

ENaQ ist Teil des Quartierskompendiums im Open District Hub

Der Verein Open District Hub e.V. schuf ein Quartierskompendium als Nachschlagewerk für seine Mitglieder, welches innovative Quartierslösungen im Bereich Sektorenkopplung erfasst. Auch das Energetische Nachbarschaftsquartier […]
28. April 2021

Neue Fördermöglichkeiten für Balkon-PV Anlagen

Balkon-PV Module bieten einen einfachen und kostengünstigen Einstieg in die eigene lokale Stromerzeugung. Sofern die technischen Voraussetzungen gegeben sind, lässt sich mit einem oder zwei […]
8. April 2021

Jetzt teilnehmen: Online-Umfrage zu nachbarschaftlichem Energiehandel

Im ENaQ-Projekt wurde eine Methodik entwickelt, um Strom zwischen Nachbar:innen handeln zu können. Diese wollen wir mit Ihrer Unterstützung evaluieren und besser auf die Bedürfnisse […]
26. März 2021

Dokumentation & Mitschnitt des 4. OSCAR Meetup „Smart Living“

Digitalisierte Anwendungen für den privaten Haushalt eröffnen grundlegend neue Möglichkeiten für das Zuhause und die Nachbarschaft. Durch die Bundesförderung für effiziente Gebäude hat Deutschland einen […]
3. Februar 2021

Beitrag im Wissenschaftsblog „ForschungsNotizen“ der Innovativen Hochschule...

Die Innovative Hochschule Jade-Oldenburg gibt in ihrem Wissenschaftsblog ForschungsNotizen Jade-Oldenburg Einblicke in die Bürger*innenbeteiligung im Rahmen des ENaQ-Projekts. Im Beitrag „Auf gute Nachbarschaft“ gibt Alexandra […]
15. Dezember 2020

Quartier Helleheide: Jetzt Website erkunden und Newsletter abonnieren!

Mit ENaQ arbeiten wir seit nunmehr drei Jahren – seit Anfang 2018 – daran, eine zukunftsweisende Wohn- und Energieinfrastruktur für das Wohnquartier „Helleheide“ auf dem […]
19. November 2020

Ergebnisse der Online-Umfrage zu nachbarschaftlichem Wohnen und Leben

Circa 300 Personen nahmen im Zeitraum von Mai bis Juni 2020 an der Online-Umfrage teil und haben dabei ihre Erfahrungen, Vorstellungen und Erwartungen zum Thema […]
18. November 2020

ZED – Ein ENaQ Schwesterprojekt stellt sich vor

Das Forschungsprojekt „Zwickauer Energiewende Demonstrieren“ (ZED), welches auf Initiative der Stadt Zwickau entstanden ist, beschäftigt sich wie das Schwesterprojekt EnaQ in Heide als eines von […]
12. November 2020

3. OSCAR Afterwork Meetup

3. OSCAR AFTER-WORK MEETUP „INTELLIGENTE MOBILITÄT“ Innovative Technologien eröffnen zahlreiche neue Möglichkeiten für unsere zukünftige Fortbewegung. Die Mobilität der Zukunft ist jedoch nicht nur ein […]
28. September 2020

Fliegerhorst: Quartier Helleheide kann durchstarten

OB Krogmann: Es entsteht ein innovatives und klimafreundliches Wohnangebot Oldenburg. Im September erfolgt die Übergabe der Grundstücke für das neue Wohnquartier Helleheide auf dem Fliegerhorst […]
17. September 2020

Interview: Spiele sind ein gutes Werkzeug für die Bürgerbeteiligung

Steffen Wehkamp und Mathias Lanezki vom OFFIS e.V. haben bei den Forschungsnetzwerken Energie das ENaQ-Projekt und besonders das Spiel „Changing the Game-Neighbourhood“ in einem Interview […]
11. Juni 2020

Livestream „Zukunftsfähige Städte durch Klimaschutz“

Rund 140 Zuschauer verfolgten am Dienstagabend im Livestream die Podiumsdiskussion „Zukunftsfähige Städte durch Klimaschutz“. Eingeladen hatte die Stadt Oldenburg in Kooperation mit dem Lokalsender Oeins […]
16. April 2020

Wenn die Bachelorarbeit zu einem Projekt mit Zukunft wird

Mit der Abgabe der Bachelorarbeit nähern sich viele Studierende einem weiteren Lebensabschnitt. Umso schöner ist es, wenn man den einen Lebensabschnitt mit einer herausragenden Leistung […]