Helleheide_LogoWeissHelleheide_LogoWeissHelleheide_LogoWeissHelleheide_LogoWeiss
  • Start
  • Projekt
  • Beiträge
    • Newsletter-Archiv
  • Mach mit
  • Einblicke
  • Kontakt
  • Spiel
    • Digital
    • Analog
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Mein Quartier
✕
Wärmenetzeignung - Beispielhafte Betrachtung. Quelle: Jade HS
Umfrage der Jade Hochschule zu nachhaltiger Wärmeversorgung
9. Juli 2021
Podcast "Wissen schafft Innovation." Quelle: ZDIN
ENaQ-Partner:innen zu Gast im ZDIN Podcast „Wissen schafft Innovation.“
16. Juli 2021
13. Juli 2021
Kategorien
  • Beteiligungsformat
  • Unkategorisiert
  • Veranstaltung
Tags
  • quartier. (er-)leben.

Sommerfest Helleheide auf dem Fliegerhorst | 27. & 28. August

Grafik: Quantumfrog GmbH

Save the Date:  Sommerfest Helleheide auf dem Fliegerhorst | 27. & 28. August

Erleben und entdecken Sie das innovative Quartier Helleheide auf dem Oldenburger Fliegerhorst und kommen Sie zu unserem Sommerfest! Am 27. und 28. August 2021 verwandelt sich die Reallaborfläche des Quartiers zum Markt der Möglichkeiten: Ein vielfältiges Programm mit Angeboten für Bürger:innen und Fachpublikum rund um die Möglichkeiten nachhaltiger und klimafreundlicher Quartiersentwicklung wird von den Partner:innen des Projekts Energetisches Nachbarschaftsquartier Fliegerhorst (ENaQ) präsentiert.

So unterschiedlich die Beteiligten, so vielfältig gestaltet sich das Programm: Neben zahlreichen Informationen zum nachbarschaftlichen Energiehandel und zum gemeinschaftlichen Wohnen im Quartier Helleheide, laden verschiedene Formate zum Zuhören, Anschauen und Mitmachen ein. Technikmodelle, digitale Geschäftsideen und Forschungsergebnisse werden praktisch vorgestellt und in Kurzvorträgen erläutert. Ausstellungsstücke wie ein Quartiersmodell oder eine Energieampel machen den innovativen Charakter des Quartiers greifbar. In interaktiven Spielerunden entwickeln die Teilnehmenden gemeinsam eine klimafreundliche Nachbarschaft. Angebote zur Unterhaltung für Groß und Klein, Information und Verpflegung runden das vielfältige Programm ab.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch am Freitag, den 27. August 2021 in der Zeit von 12.00 bis 18.00 Uhr und/oder am Samstag, den 28. August 2021 in der Zeit von 10.00 bis 18.00 Uhr!

Ansprechpartner Organisation: Oldenburger Energiecluster OLEC e.V. (E-Mail: info@energiecluster.de, Tel.: 0441 36116 567)

Veranstalterin: Stadt Oldenburg

Hinweise: Aufgrund des aktuellen Infektionsgeschehens im Stadtgebiet Oldenburg ist der Zugang zum Veranstaltungsgelände nur nach Vorlage eines negativen Tests (nicht älter als 24 Stunden) möglich. Geimpfte und genesene Personen sowie Kinder und Jugendliche bis einschließlich 14 Jahren sind von dem Erfordernis des Nachweises eines negativen Testergebnisses ausgenommen. Der vollständige Impfschutz bzw. die Genesung sind in geeigneter Form nachzuweisen. Besucher:innen ab dem 6. Geburtstag haben auf dem gesamten Veranstaltungsgelände eine geeignete Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen. Die Kontaktdatenerfassung erfolgt vorzugsweise elektronisch mit der luca App.

Das Veranstaltungsangebot wird an die jeweils aktuell geltenden Corona-Regelungen angepasst und kann daher variieren.

Auf dem Gelände stehen nur sehr begrenzte Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Besuchen Sie uns gern klimaschonend mit dem Fahrrad oder dem Bus (Haltestelle Fliegerhorst, Linien: 301, 313, 324 und 329). Leider können wir im Rahmen des Sommerfestes dieses Mal keine Fahrradtouren über den Fliegerhorst anbieten!

 

Über das Quartier und das Projekt ENaQ:

Das Wohngebiet Helleheide entsteht auf rund vier Hektar im nördlichen Teil des Fliegerhorsts. Es ist als zukunftsweisendes Quartier für Menschen jeden Alters und jeder Einkommensgruppe mit viel Raum für die nachbarschaftliche Gemeinschaft konzipiert. Neben der Umsetzung eines klimafreundlichen Energiekonzeptes ist es auch Ziel, auf dem Gelände ein Reallabor zu etablieren, in dem Innovationen und Ideen zu Technologien und Dienstleistungen für smarte Städte und Regionen entstehen und getestet werden können. Gefördert durch die Bundesministerien für Wirtschaft und Energie sowie Bildung und Forschung schaffen 21 Partner:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Verwaltung, Wohnungsbau und Netzwerken im Rahmen des Forschungsvorhabens ENaQ die Grundlage des Quartiers.

 

Share
0

Related posts

Prototyp der Energieampel | Quelle: ENaQ Projektpartner

Prototyp der Energieampel | Quelle: ENaQ Projektpartner

17. Januar 2023

Macht mit bei der Energieampelstudie!


Mehr lesen

Grafik: Quantumfrog GmbH

10. August 2022

Sommerfest Helleheide auf dem Fliegerhorst | 26. August


Mehr lesen
Helleheide - Ideen im Quartier weiterdenken

Helleheide - Ideen im Quartier weiterdenken

10. August 2022

Helleheide Innovationscamp | 25. August 2022


Mehr lesen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Copyright 2019/2020 - Quantumfrog GmbH | All Rights Reserved
    Mein Quartier
    • No translations available for this page
      Cookie-Zustimmung verwalten
      Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
      Funktionale Cookies Immer aktiv
      Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
      Vorlieben
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
      Statistiken
      Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
      Marketing
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
      Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
      Einstellungen anzeigen
      {title} {title} {title}