Helleheide_LogoWeissHelleheide_LogoWeissHelleheide_LogoWeissHelleheide_LogoWeiss
  • Start
  • Projekt
  • Beiträge
    • Newsletter-Archiv
  • Mach mit
  • Einblicke
  • Kontakt
  • Spiel
    • Digital
    • Analog
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Mein Quartier
✕
Sommerfest Helleheide auf dem Fliegerhorst | 27. & 28. August
13. Juli 2021
Was bedeutet eigentlich… „LoRa – das WLAN für Sensoren“?
19. Juli 2021
16. Juli 2021
Kategorien
  • Unkategorisiert
  • Was bedeutet eigentlich ...
Tags

ENaQ-Partner:innen zu Gast im ZDIN Podcast „Wissen schafft Innovation.“

Podcast "Wissen schafft Innovation." Quelle: ZDIN

Podcast "Wissen schafft Innovation." Quelle: ZDIN

Am Digitaltag 2021 ist der Podcast des ZDIN „Wissen schafft Innovation.“ an den Start gegangen. Seit dem 18.06.2021 geben wissenschaftliche Mitarbeiter:innen aus den Zukunftslaboren Einblicke hinter die Kulissen. Sie berichten über ihre Forschung, zeigen sich aber auch von ihrer ganz persönlichen Seite. Auch ENaQ-Partnerinnen und Partner sind Gastredner:innen und diskutieren interessante Themen wie Energie und Mobilität.

16.07.2021: Energieforschung für morgen – Ohne Transfer keine Klimawende.
Windenergie, Photovoltaik-Anlagen, Wärmepumpen… Alles bereits da, dann kann die Klimawende doch kommen! Nein, sagen Dr.-Ing. Sven Rosinger (Gruppenleiter „Energieeffiziente Smart Cities“ im FuE-Bereich Energie am OFFIS Institut für Informatik) und Georg Blum (Stellv. Clustermanager am Oldenburger Energiecluster OLEC e. V.). Innovative Technologien allein reichen nicht aus, um das Energiesystem klimafreundlicher zu gestalten. Der Erfolg hängt vor allem vom Zusammenspiel zwischen Forschung, Wirtschaft und Gesellschaft ab. Warum? Und inwiefern helfen Spieleabende mit Bürger*innen dabei, die Klimawende umzusetzen? Das erfahren Sie in dieser Folge.

 27.08.2021: Autonome Mobilität – Wie Verkehrsmittel immer anonymer werden.
Dr. Nadine Fritz-Drobeck (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt, Institut für Verkehrssystemtechnik) und Matthias Brucke (Gesellschafter bei der embeteco GmbH & Co. KG)

Hier gehts zum Podcast

 

Weitere interessante Beiträge:

Energie verstehen – Der Schlüssel zur erfolgreichen Energiewende: Inwiefern entscheidet Verständnis und Akzeptanz über den Erfolg der Energiewende? Darauf geht Oliver Werth (Leibniz Universität Hannover, Institut für Wirtschaftsinformatik) aus dem Zukunftslabor Energie näher ein. Er erklärt, warum digitale Technologien alleine nicht ausreichen. Entscheidend ist der Mensch mit seinen Bedürfnissen nach Sicherheit, Struktur und Kostenersparnis. An der Hotelbar würde sich Herr Werth übrigens nicht als Wirtschaftsinformatiker vorstellen. Wieso nicht? Das verrät er in dieser Folge.  Zum anhören klicken Sie hier.

Technologien sind objektiv – Warum das falsch ist: Treffen digitale Technologien objektive Entscheidungen, wie es die Entwicklung zu mehr und mehr datengetriebenen Arbeitsfeldern anmuten lässt? Randi Heinrichs (Leuphana Universität Lüneburg, Institut für Kultur und Ästhetik digitaler Medien) aus dem Zukunftslabor Gesellschaft & Arbeit erläutert warum diese Annahme problematisch ist. Sie erklärt den Zusammenhang zwischen historisch gewachsenen sozialen Ungleichheiten und algorithmischen Entscheidungen, welche durchaus diskriminierend sein können. Außerdem geht sie auf vermeintlich anonyme Datensets für Empfehlungssysteme ein und beschreibt, wie Anonymität und Ähnlichkeit zusammenhängen. Und warum sitzt Frau Heinrichs für ihre Forschung still in der Ecke und beobachtet Entwicklerteams? Mehr dazu in der Podcast-Folge. Zum anhören klicken Sie hier.


Der Podcast ist außerdem bei Amazon Music/Audible, Deezer, Fyyd, PlayerFm, Spotify, TuneIn und YouTube zu finden.

Share
0

Related posts

Grafik: Quantumfrog GmbH

10. August 2022

Sommerfest Helleheide auf dem Fliegerhorst | 26. August


Mehr lesen
Quelle: TU Delft

Quelle: TU Delft

10. Dezember 2021

ENaQ bei Online-Konferenz der TU Delft vertreten


Mehr lesen
Quelle: Frauenhofer IFAM

Quelle: Frauenhofer IFAM

26. November 2021

Was bedeutet eigentlich… „Dezentrale und Zentrale Wärmeversorgung“?


Mehr lesen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Copyright 2019/2020 - Quantumfrog GmbH | All Rights Reserved
    Mein Quartier
    • No translations available for this page
      Cookie-Zustimmung verwalten
      Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
      Funktionale Cookies Immer aktiv
      Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
      Vorlieben
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
      Statistiken
      Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
      Marketing
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
      Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
      Einstellungen anzeigen
      {title} {title} {title}