Helleheide_LogoWeissHelleheide_LogoWeissHelleheide_LogoWeissHelleheide_LogoWeiss
  • Start
  • Projekte
    • ENaQ
    • Initiative
  • Beiträge
    • Newsletter-Archiv
  • Mach mit
  • Einblicke
  • Kontakt
  • FAQ
  • Spiel
    • Digital
    • Analog
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Mein Quartier
✕
Blick vom Aussichtsturm
Fliegerhorst-Gelände aus nächster Nähe erleben
18. April 2023
Kinder und Jugendliche gestalten Quartier Helleheide farbenfroh
2. August 2023
27. Juli 2023
Kategorien
  • Beteiligungsformat
  • Unkategorisiert
  • Veranstaltung
Tags
  • quartier. (er-)leben.

ENaQ Abschlussfest am 22. & 23. September 2023

Schauen Sie mit uns zurück, aber vor allem nach vorn – beim Helleheide Abschlussfest!

Der neue Stadtteil Helleheide entsteht und wir haben mit dem Projekt „ENaQ“ einen ersten Beitrag geleistet, damit er intelligent, grün und nachhaltig wird. Nun, zum Ende der „ENaQ“-Projektlaufzeit möchten wir das am 22. und 23. September 2023 auf dem Gelände der Alten Fleiwa feiern!

Hierzu laden wir am Freitag, den 22. September das interessierte Fachpublikum aus Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Politik ein, um über die Erfolge, Herausforderungen und Erkenntnisse aus sechs Jahren Projektlaufzeit ins Gespräch zu kommen. Entlang der Projektschwerpunkte Bürgerbeteiligung, Digitalisierung und Energieversorgung wollen wir mit Ihnen ins Gespräch kommen und in Workshops über die Frage diskutieren, wie die Zukunft der Stadtentwicklung aussieht und welchen Beitrag das Projekt hierzu leisten konnte.

Was Sie erwartet:

9.30 Uhr Start
Begrüßung durch Jürgen Krogmann, Oberbürgermeister Stadt Oldenburg
ENaQ – Erfahrungen und Perspektiven – Stefan Könner, Geschäftsführer GSG-Oldenburg
Keynote – Nicole Pillen, Bereichsleitung „Urbane Energiewende“, Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
ENaQ–Reflexionen – Sebastian Lehnhoff, Vorstandsvorsitzender OFFIS – Institut für Informatik
13.00 Uhr Workshops
16.00 Uhr Ende

Am Samstag, dem 23. September begrüßen wir die Oldenburger Bürgerinnen und Bürger bei unserem Abschlussfest und freuen uns spannende Informationen rund um das Quartier Helleheide, die Energieampel, Balkonkraftwerke, Smarte Pfosten und das Konzept Mieterstrom präsentieren zu dürfen. Auf dem Markt der Möglichkeiten laden verschiedene Formate zum Zuhören, Anschauen und Mitmachen ein. Angebote zur Unterhaltung für Groß und Klein, Information und Verpflegung runden das vielfältige Programm ab.

Was Sie erwartet:

11 Uhr Eröffnung
Begrüßung durch Julia Masurkewitz-Möller (Stadt Oldenburg) und Sven Rosinger (OFFIS e.V.)
Markt der Möglichkeiten und wechselnde Kurzvorträge zu unterschiedlichen Projekt-Themen
Verpflegungsmöglichkeiten (Food Truck)
Aktionen für Kinder
16.00 Uhr Ende

Weitere Infos zum Ablauf der Veranstaltung sowie die Anmeldung für das Fachpublikum am Freitag finden Sie hier: www.energiecluster.de/enaq. Für die Teilnahme am Samstag ist keine Anmeldung erforderlich.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch am Freitag, den 22. September 2023 in der Zeit von 9.30 bis 16.00 Uhr und/oder am Samstag, den 23. September 2023 in der Zeit von 11.00 bis 16.00 Uhr!

Ansprechpartner Organisation: Oldenburger Energiecluster OLEC e.V. (E-Mail: info@energiecluster.de, Tel.: 0441 36116 567)

Share
0

Related posts

CtG-N Brettspiel

CtG-N Brettspiel, Quelle: Stadt Oldenburg

16. August 2023

Changing the Game: Neighbourhood – Ein spielerischer Ansatz zum Verständnis von Klimaschutz


Mehr lesen
10. August 2023

Wissenszentrale Helleheide: Unsere FAQs sind online!


Mehr lesen
9. August 2023

Meilensteine im Baufortschritt: Aktuelle Entwicklungen auf dem Fliegerhorst


Mehr lesen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Copyright 2019/2020 - Quantumfrog GmbH | All Rights Reserved
    Mein Quartier
    • No translations available for this page
      Cookie-Zustimmung verwalten
      Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
      Funktionale Cookies Immer aktiv
      Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
      Vorlieben
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
      Statistiken
      Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
      Marketing
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
      Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
      Einstellungen anzeigen
      {title} {title} {title}