Helleheide_LogoWeissHelleheide_LogoWeissHelleheide_LogoWeissHelleheide_LogoWeiss
  • Start
  • Projekt
  • Beiträge
    • Newsletter-Archiv
  • Mach mit
  • Einblicke
  • Kontakt
  • Spiel
    • Digital
    • Analog
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Mein Quartier
✕
Das Team der Universität Oldenburg, Bildquelle: Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Was macht eigentlich…? – Partnervorstellung Universität Oldenburg
16. Juli 2020
Changing the Game - Neighbourhood, Bildquelle: OFFIS e.V.
Interview: Spiele sind ein gutes Werkzeug für die Bürgerbeteiligung
17. September 2020
10. September 2020
Kategorien
  • Was bedeutet eigentlich ...
Tags

Was bedeutet eigentlich…“Technikinsel“?

Visualisierung Quartier Helleheide, Bildrechte: GSG Oldenburg, Bildquelle: Stadt Oldenburg

Visualisierung Quartier Helleheide, Bildrechte: GSG Oldenburg, Bildquelle: Stadt Oldenburg

Mit dem Format „Was bedeutet eigentlich…?“ wollen wir Ihnen Fachthemen und Begrifflichkeiten rund um das ENaQ-Projekt leicht und verständlich erklären. Heute erklärt Steffen Schwalfenberg der Stabsstelle Digitalisierung der Stadt Oldenburg den Begriff „Technikinsel“ und welche Rolle diese im ENaQ-Projekt spielt.

Im Herzen des Quartiers Helleheide entsteht ein „Labor unter freiem Himmel“ – die sogenannte Technikinsel. Innerhalb des Reallabors bietet sie zunächst Platz für innovative Technikanlagen zur klimafreundlichen Energieversorgung des Quartiers Helleheide. Die Technikinsel macht das Energiekonzept des Wohngebietes transparent und erlebbar und soll Interesse am Klimaschutz auf Quartiersebene wecken.

Innovative Technik für die Bewohnerinnen und Bewohner des Quartiers

So können beispielsweise im Bereich Solarenergie neue Erzeugungsmethoden und Speichersysteme auf der Technikinsel betrieben werden. Auch die Elektromobilität soll im Quartier weiterentwickelt werden. Die offene Fläche bietet ausreichend Platz auch für größere Anlagen und ermöglicht Forschung unter realen Wetter-, Klima- und Nutzungsbedingungen. Geplant ist unter anderem eine moderne Ladeinfrastruktur für Elektromobilität. Sie kann von den Bewohnerinnen und Bewohnern zum Aufladen von Elektrofahrzeugen genutzt werden und liefert den Betreibenden gleichzeitig wichtige Daten, die zur Verbesserung der Ladetechnik genutzt werden können. Auch Wasserstoff soll auf der Technikinsel direkt erzeugt werden. Dabei wird die im Quartier klimafreundlich erzeugte Energie zum Speichern in den Energieträger Wasserstoff umgewandelt. Wasserstoff gilt als wichtiger Baustein der Energiewende und sein Potential kann im Quartier Helleheide getestet, genutzt und demonstriert werden.

Warum eine Technikinsel im Quartier?

Die für eine innovative und klimafreundliche Energieversorgung notwendige Technik könnte auch in einem Gebäude untergebracht werden. Doch hier wäre sie „versteckt“ und wäre für die Bewohnerinnen und Bewohner des Quartiers schwieriger nutz- und erfahrbar. Zudem sind die Kosten im Gegensatz zu einem Gebäude, oder einem Keller verhältnismäßig gering. Des Weiteren ist die Fläche sehr flexibel zu nutzen. Da die dort installierte Technik regelmäßig umgerüstet und für neue Forschungsprojekte erweitert werden soll, ist das wichtig. Das Labor unter freiem Himmel soll sich also durch technologische Entwicklungen und durch neue Forschungsergebnisse stetig wandeln. Eigentlich ist die Technikinsel also eher eine Forschungsinsel.

Share
0

Related posts

Quelle: Frauenhofer IFAM

Quelle: Frauenhofer IFAM

26. November 2021

Was bedeutet eigentlich… „Dezentrale und Zentrale Wärmeversorgung“?


Mehr lesen
Sustainability Entrepreneurship

Sustainability Entrepreneurship. © Canva

27. Oktober 2021

Was bedeutet eigentlich… „Sustainability Entrepreneurship“?


Mehr lesen

(CC0) https://www.pexels.com/de-de/foto/blaue-und-gelbe-telefonmodule-1476321/

19. Juli 2021

Was bedeutet eigentlich… „LoRa – das WLAN für Sensoren“?


Mehr lesen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Copyright 2019/2020 - Quantumfrog GmbH | All Rights Reserved
    Mein Quartier
    • No translations available for this page
      Cookie-Zustimmung verwalten
      Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
      Funktionale Cookies Immer aktiv
      Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
      Vorlieben
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
      Statistiken
      Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
      Marketing
      Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
      Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
      Einstellungen anzeigen
      {title} {title} {title}